TÜV SÜD erstellt Konformitätsaussage für Grünen Flachstahl aus Salzgitter
Als erster europäischer Stahlhersteller erhielt die Salzgitter AG zwei Konformitätsaussagen nach dem VERIsteel-Verfahren von TÜV SÜD.
» weiterlesenIndustrial Internet of Things - Pilotprojekt in der Stahlindustrie bei Salzgitter Flachstahl
Das Innovationstempo in der Stahlindustrie zieht kräftig an. Auch Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial...
» weiterlesenLand fördert dreifachen Projektstart am Wasserstoffcampus Salzgitter
Am neuen Wasserstoffcampus Salzgitter starten gleich drei Projekte zur Nutzung von Wasserstoff. Dabei geht es um den Einsatz von Wasserstofftechnologien in...
» weiterlesenSeigerungen
Stahl weist vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf, bei denen es jeweils auf bestimmte Materialeigenschaften besonders ankommt. Neben der äußeren Beschaffenheit wie z. B. der...
» weiterlesenSchnelle und anforderungsgerechte Betriebsanalytik in den Chemischen Laboratorien der Salzgitter Flachstahl
Für die Bereitstellung von Analysendaten für die Prozesssteuerung in den verschiedenen Betriebsbereichen der Salzgitter Flachstahl sind die zeitlichen Anforderungen in den...
» weiterlesenWeltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyse hat in Salzgitter Probebetrieb aufgenommen
Im Rahmen des von FCH geförderten Forschungsprojekts GrInHy2.0 hat die Salzgitter Flachstahl GmbH die weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyse installiert.
» weiterlesenWeiterer Meilenstein in Richtung CO2-armer Stahlherstellung - Bundesministerin Svenja Schulze übergibt Förderbescheid
Bundesumweltministerin Svenja Schulze überreichte heute der Salzgitter AG den Förderbescheid für den Bau der ersten flexibel mit Wasserstoff und Erdgas zu betreibenden...
» weiterlesenWinterdienst aus Salzgitter Stahl
Wenn das Haus an kalten Wintertagen verlassen wird, ist die Freude über einen bereits gestreuten Gehweg groß. Dass die Straßen nicht mehr rutschig sind, ist auch der Arbeit...
» weiterlesenEnergiewende in der Industrie: PTB testet Messverfahren für Wasserstoff
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und Salzgitter Flachstahl vereinbaren Kooperation für die Untersuchung von Wasserstoffmengen-Messtechnik für Prozesssteuerung und...
» weiterlesenErste Bramme für Grünen Flachstahl erfolgreich produziert
Salzgitter AG erweitert Produktspektrum um CO2-arme Stahlgüten
» weiterlesenDie Komplexphasenstahl-Familie hat mit dem CR660Y780T-CP-GI ein neues Mitglied
Die Familie der Komplexphasenstähle zeichnet sich durch eine im Verhältnis zur Zugfestigkeit hohen Dehngrenze aus. Die Güten sind verglichen mit Dualphasenstählen zwar etwas...
» weiterlesenVorstand meets Azubi
Wenn bei „Vorstand meets Azubi“ 20 Auszubildende aus dem Salzgitter-Konzern auf den Vorstand treffen, sind offene Diskussionen und eine hohe thematische Tiefe...
» weiterlesen